Unsere Vision ist eine Welt, in der jedermann jederzeit vor den Gefahren des Feuers geschützt ist. Damit diese Vision Wirklichkeit wird, arbeiten in Ahrensburg rund 135 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Leidenschaft, Know-how und viel Engagement. Brände früh erkennen, Feuer vermeiden und sicher löschen – dafür setzten wir uns jeden Tag aufs Neue ein.
Wir vertrauen auf Forschung und Entwicklung, wir teilen Wissen und arbeiten kontinuierlich an noch besseren Brandschutzlösungen.
Sie können sich damit identifizieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
JOB übernimmt mit seinen Produkten und Lösungen Verantwortung. Und Verantwortung übernehmen wir auch für unsere Mitarbeiter und das heißt auch, Beruf und Freizeit in Einklang zu bringen. Doch Leben und Beruf in Einklang bringen - was so leicht klingt-, ist manchmal schwer zu realisieren. Daher unterstützen wir unsere Mitarbeiter durch flexible Arbeitszeiten und sind offen für individuelle Lösungen, auch in schwierigen Lebenssituationen.
Für JOB als Arbeitgeber im Norden spricht eine Menge. Ahrensburg gehört zum sogenannten "HanseBelt" und damit bundesweit zu den attraktivsten Regionen für Talente in den Bereichen Life Science und forschungsintensive Zukunftstechnologien. Folgerichtig agiert JOB auch als Premiumpartner des Landes Schleswig Holstein Die Region ist perfekt zum Arbeiten und perfekt zum Leben am Rande der Weltstadt Hamburg und zwischen den Meeren der Nord- und Ostsee.
Wir sind stolz darauf, durch weiteres Wachstum der Unternehmensgruppe auf Grund von Innovationen, einem wachsenden Markt und dem Aufbau neuer Märkte und Branchen auch unseren Mitarbeiterstamm weiter aufbauen zu können!
Sie haben Freude daran, langjährig in einem familiären Team an abwechslungsreichen interessanten Themen zu arbeiten, Ihre Ideen einzubringen und die Unternehmensziele gemeinsam mit uns umzusetzen?
Sie sind teamfähig und engagiert, flexibel, verlässlich und verantwortungsbewusst?
Sie finden Ihr persönliches Profil in einer der nachfolgenden Stellenangebote wieder?
Dann bewerben Sie sich bei uns. Wir freuen uns darauf.
Auch wenn Sie Ihre Stärken nicht in einem der hier aufgeführten Bereiche haben, freuen wir uns darauf Sie kennenzulernen! Gerne freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter humanresources(at)job-group.com.
Ihre Aufgaben bei uns
Ihr Profil
Ziel der Stelle
Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen mit angenehmen Betriebsklima, bieten abwechslungsreiche Tätigkeiten, gute Sozialleistungen und haben flexible Arbeitszeiten.
Jetzt freuen wir uns uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte per E-Mail an humanresources(at)job-group.com (Frau Kathie Schönrade, Leiterin Personalwesen) schicken.
Ihre Aufgaben bei uns:
Ihr Profil:
Bewerben Sie sich direkt hier!
Ihre Aufgaben bei uns:
Selbständige Betreuung und Weiterentwicklung unseres Microsoft Windows Netzwerks, des Exchange Server und unseres Sharepoint Servers
Hauptaufgaben:
Ihr Profil:
Bewerben Sie sich direkt hier!
Mit Arbeitsplatz in Ahrensburg suchen wir für die JOB Gruppe einen Qualitätsingenieur/Prozessingenieur (w,m,d).
Ihre Aufgaben / Tätigkeiten bei uns:
• Systematische Erfassung, Auswertung, Dokumentation und Analyse von festgestellten internen Qualitätsabweichungen (bei Bedarf auch interner Umgang mit Kundenreklamationen)
• Einführung von Verbesserungsmaßnahmen basierend auf vorherigen Analysen
• Beobachtung und Auswertung der SPC-Prozessparameter
• Unterstützung bei der Überführung von Prozessen aus der Entwicklung in die Produktion
• Unterstützung bei der Erstellung von Arbeitsanweisungen in der Produktion
• Training von Mitarbeitern in Bezug auf qualitätssichernde Q-Maßnahmen
• Durchführung, Dokumentation und Auswertung von Versuchen mit anschließenden Analyseberichten
• Durchführen der Analyse, Optimierung und Weiterentwicklung von Messmethoden
• Selbständige Betreuung von Projekten und Teilprojekten
Ihr Profil:
• Ausbildung im Bereich Verfahrenstechnik, Anlagentechnik,
Maschinenbau, Chemie oder ähnlich, gern Techniker, Bachelor o.ä.
• Idealerweise Kenntnisse aus dem Bereich Qualitätssicherung
• sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
• hohe Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft
• Gage-R&R und Minitab-Kenntnisse von Vorteil
• Arbeiten im Team ist für Sie selbstverständlich und wichtig, ebenso wie Flexibilität, Belastbarkeit und Organisationstalent
• Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bewerben Sie sich bei Frau Schönrade unter humanresources@job-group.com
Ihre Aufgaben bei uns sind:
Ihre Fertigkeiten:
Bewerben Sie sich direkt bei unserer Personalabteilung hier (Frau Schönrade).
Ihre Aufgaben bei uns
Ihr Profil:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: humanresources(at)job-group.com (Frau Schönrade)
Engagierte junge Menschen, die gern im Team arbeiten, sind bei uns herzlich Willkommen. JOB bildet selbst, in verschiedenen Ausbildungsberufen, an seinen Standorten aus. Sprechen Sie uns einfach an!
Aktuell sind für 2021 bereits alle unsere Ausbidlungsplätze besetzt.
Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen. Industriekaufmann/-frau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handwerk angeboten. Auch eine schulische Ausbildung ist möglich.
Bachelor bzw. Master sind die akademischen Grade welche mit einem erfolgreichen Abschluss eines Betriebswirtschaftsstudiums an einer Universität und gleichgestellten Hochschule im Regelfall erworben wird. Das universitäre Studium ist wissenschaftlich ausgerichtet. Als Bachelor bzw Master mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft nehmen sie leitende, planende, analysierende und beratende Aufgaben in einem Unternehmen wahr.
Fachlageristen und -lageristinnen nehmen Waren an und lagern diese sachgerecht. Sie stellen Lieferungen für den Versand zusammen bzw. leiten Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter.Hauptsächlich arbeiten Fachlageristen und Fachlageristinnen bei Speditionsbetrieben und anderen Logistikdienstleistern. Darüber hinaus können sie in Industrie- und Handelsunternehmen unterschiedlichster Wirtschaftsbereiche tätig sein: z.B. in der Lebensmittel- und Elektroindustrie, in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, im Metall- und Fahrzeugbau, in Druckereien oder bei Herstellern von Baustoffen.
Diese bundesweit geregelte 2-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handel sowie im Handwerk angeboten. Auch eine schulische Ausbildung ist möglich. Die Ausbildung als Fachlagerist/Fachlageristin kann ggf. durch die darauf aufbauende Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik ergänzt werden.
Fachkräfte für Lagerlogistik schlagen Güter um, lagern sie fachgerecht und wirken bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen mit.In allen Branchen sind Fachkräfte für Lagerlogistik beschäftigt. Infrage kommen dabei alle Betriebe, die über eine Lagerhaltung verfügen.
Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handel angeboten. Auch eine schulische Ausbildung ist möglich.
Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftsingenieurinnen planen, organisieren und gestalten Arbeits- und Geschäftsprozesse aller Art im Hinblick auf deren optimale technische und wirtschaftliche Umsetzung.
Mechatroniker/innen bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten, montieren sie zu komplexen Systemen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand.Beschäftigung finden Mechatroniker/innen unter anderem im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Automatisierungstechnik, z.B. bei Firmen, die industrielle Prozesssteuerungseinrichtungen produzieren.
Auch in Betrieben des Fahrzeug-, Luft- oder Raumfahrzeugbaus sowie in der Informations- und Kommunikations- oder der Medizintechnik können sie arbeiten. Diese bundesweit geregelten 3 1/2-jährigen Ausbildungen werden in Industrie und Handwerk angeboten. Auch eine schulische Ausbildung ist möglich.