
CASE STUDY
ÜBER 200 AMFEN BEI DER LIEBHERR-LOGISTICS GMBH IM EINSATZ
Das Schweizer Unternehmen Liebherr ist einer der führenden Hersteller für Baumaschinen, aber auch Haushaltsgeräte. Mit weltweiten Produktionsstandorten und einer großen Auswahl an Produkten, die unter anderem Kräne, Baumaschinen, sowie Kühl- und Gefriergeräte umfasst und knapp 50.000 Mitarbeitenden in der gesamten Unternehmensgruppe, ist es unerlässlich, für die Sicherheit aller Beteiligten zu sorgen. Mit einem hochautomatisierten Logistikzentrum und modernster technischer Ausstattung, welche über 200 Schaltschränke umfasst, beliefert die Liebherr-Logistics GmbH ihre Kunden auf der ganzen Welt mit Ersatzteilen. Mit der automatischen Miniatur-Feuerlösch-Einheit R-AMFE und der dazugehörigen Steuerung zur Simultanauslösung multialert® setzt die Firma Liebherr eine hochwertige Anlage zur Brandfrüherkennung, Löschung und Meldung zur Risikominderung durch Feuer ein. So werden Betriebsunterbrechungen durch Elektrobrände verhindert und eine stetige Lieferfähigkeit der Firma gewährleistet.

Im Brandfall löst die AMFE thermisch oder über Rauchmelder gesteuert frühzeitiger aus und meldet den Brand automatisch an die übergeordnete Brandmeldeanlage. So können sich Brände gar nicht erst ausbreiten und die Mitarbeitenden sind zu jedem Zeitpunkt vor den Gefahren eines Brandes geschützt. Dank AMFE und multialert® werden Produktions- und Versandausfall, sowie Anlagenstillstand verhindert. Ein Verlust der Ware durch Brandfolgen kann nahezu ausgeschlossen werden. Dadurch helfen wir die unterbrechungsfreie Ersatzteilversorgung der Liebherr-Logistics GmbH weltweit zu gewähren.
Bei Fragen zu Anwendungsmöglichkeiten oder technischen Details zum Mini-Feuerlöscher AMFE wenden Sie sich gerne an Rajko Eichhorn (rajko.eichhorn@job-group.com).

der Liebherr-Logistics GmbH