EWM Werk 2c s

CASE STUDY

KLEINLÖSCHSYSTEM SCHÜTZT TECHNOLOGIEZENTRUM VOR BRANDFOLGESCHÄDEN

MINI-FEUERLÖSCHER MINIMIERT BRANDFOLGESCHÄDEN BEI EWM GMBH

Als einer der Schweißtechnik-Weltmarktführer ist es üblich, einen hohen Qualitätsanspruch zu haben. Der Komplettanbieter EWM GmbH aus Mündersbach geht sogar noch einen Schritt weiter und spricht von einem Qualitätsversprechen: Jede Maschine, jedes Schlauchpaket, jeder Brenner, eigentlich alles, was mit dem Unternehmenslogo gekennzeichnet ist, soll von höchster Güte und Lebensdauer sein. Hinter diesem Leitsatz steht ein ausgeklügeltes Qualitätsmanagement, welches aus modernster Prüftechnik und zuverlässiger Sicherheitstechnik besteht.

Aus dem versicherungstechnischen Interesse heraus, Betriebsausfälle stets zu vermeiden, richtete EWM sein Augenmerk gezielt auf den Schutz elektrischer Komponenten: Verteilt auf insgesamt 9 elektrische Anlagen installierte man in Zusammenarbeit mit den anlagentechnischen Brandschutzexperten von Wichmann Ende 2023 die intelligenten Mini-Feuerlöscher, die einen Entstehungsbrand unmittelbar am Ursprungsort, in elektrischen Geräten bekämpfen.

 

Die AMFE in den technischen Anlagen
der EWM GmbH.

Die zu schützenden Umlaufregale sind aus brandschutztechnischer Sicht aufgrund ihrer großen Brandlasten als kritisch anzusehen. Sie stellen einen „Raum im Raum“ dar und sind deshalb von Löschanlagen, die außerhalb der Geräte installiert sind, nicht zu kontrollieren. Da Brände in den Regalen im Bereich der Steuerungselektronik und den Elektromotoren ausbrechen können, werden genau diese Brandquellen durch AMFEn geschützt. Darüber hinaus gehören drei Lüftungseinheiten zu den Vorrichtungen, die aus Brandschutzsicht als „schwer kalkulierbar“ eingestuft wurden.

Bei Fragen zu Anwendungsmöglichkeiten oder technischen Details zum Mini-Feuerlöscher wenden Sie sich gerne an Nico Kühn, Business Development Manager AMFE (nico.kuehn@job-group.com).

AMFE mit Manometer