
CASE STUDY
GERÄTEINTEGRIERTER BRANDSCHUTZ IN DER DIGITALEN MEDIENTECHNIK
E-BULB ERMÖGLICHT DIGITALE LÖSUNGEN TROTZ DENKMALSCHUTZ
Immer auf dem neuesten Stand und jederzeit in Verbindung – die Wohnungsbaugenossenschaft München-West eG hat die Vorteile digitaler Informationssysteme frühzeitig erkannt und sich mit der gekartel AG einen Spezialisten für innovative Digital Signage Lösungen ins Haus geholt.
Mit der Digitalen Haustafel hat die gekartel AG ein modernes Medium zur Interaktion und Kommunikation in Mehrfamilienhäusern entwickelt. Ein Touchscreen löst die veraltete Zettelwirtschaft an den schwarzen Brettern ab und informiert in Echtzeit über die neuesten Nachrichten oder die nächste Hausflurreinigung. Bewohner:innen können digitale Inhalte an die Wohnungsgenossenschaft schicken und diese veröffentlicht die Mitteilungen von der Zentrale aus individuell an einzelne Hauseingänge, ausgesuchte Adressen oder auch den kompletten Bestand.
Trotz dieser Mehrwerte scheiterte die Installation oft an den strengen Brandschutzvorschriften in denkmalgeschützten Häusern, denn die holzvertäfelten Hausflure gelten wie Flucht- und Rettungswege als sensible Bereiche, in denen sich schon der kleinste Elektrobrand schnell zu einem großflächigen Brandgeschehen ausweiten könnte. Das Schutzziel zur sicheren Rettung der Bewohner wäre dadurch gefährdet.

gekartel verbaute deshalb die E-Bulb, den kleinsten Feuerlöscher der Welt, in die Elektronik: Ein geräteintegriertes Löschsystem, das Entstehungsbrände erkennt und bekämpft, bevor diese sich ausbreiten können. So kann ein Feuer im Gerät außerhalb des Geräts keinen Schaden anrichten – und die Branddirektion der Feuerwehr München erteilte als letzte Instanz die Erlaubnis zur Installation. „Dank geräteintegriertem Brandschutz ist uns nun die Installation der digitalen Haustafel in allen Flucht- & Rettungswegen möglich.“, sagt Thomas Schimmel, Vorstand Wohnungsgenossenschaft München-West eG. Sie wird zukünftig zur standardmäßigen Ausstattung des Wohnungsbestandes gehören.
Der geräteintegrierte Brandschutz überwindet Hürden, die eine Umstellung auf digitale Lösungen bisher verhindert haben – und öffnet der Digitalisierung die Türen.
Bei Fragen zu Anwendungsmöglichkeiten oder technischen Details zum kleinsten Feuerlöscher der Welt, der E-Bulb, wenden Sie sich gerne an Markus Fiebig, Senior Produkt Manager E-Bulb (markus.fiebig@job-group.com).

Löschmittel der E-Bulb