PROJEKTZUSAMMENFASSUNG

CASE STUDY
INTEGRIERTER BRANDSCHUTZ FÜR DIE OSTSEERESIDENZ 1 DAMP
AMFE SCHÜTZT STROMZÄHLERKÄSTEN NAHE FLUCHT- UND RETTUNGSWEGEN
In der Ostseeresidenz 1 in Damp wurden die Stromzähler- und Einspeisekästen mit der AMFE ausgerüstet, um die Brandgefahr, die von der verbauten Technik wie Zählern, Sicherungsautomaten oder Anschlusskontaktstellen ausgeht, wirksam zu minimieren. Besondere Aufmerksamkeit galt dabei der Lage der Stromzähler- und Einspeisekästen, die sich in unmittelbarer Nähe zu Flucht- und Rettungswegen befinden. Daher mussten strenge Brandschutzanforderungen erfüllt werden, um sicherzustellen, dass diese wichtigen Wege im Brandfall frei und sicher bleiben. Die AMFE trägt dazu bei, die Sicherheit der Bewohner zu erhöhen, indem sie eine schnelle Brandbekämpfung gewährleistet und somit die Fluchtwege schützt. Durch diese Maßnahmen wird das Risiko von technischen Bränden erheblich reduziert und die Sicherheitsstandards des siebenstöckigen Gebäudes insgesamt verbessert.





der Ostsee-Residenz 1 Damp.
Die Vorteile der AMFE sind unverkennbar. Sie erkennt den Brand bereits in der Entstehungsphase, löscht schnell und vor allem rückstandsfrei. Zudem wird nach dem Auslösen der hier verbauten S-AMFEn eine Blitzleuchte aktiviert, sodass eine Alarmierung des Hausmeisters und/oder der Feuerwehr durchgeführt werden kann.
Bei Fragen zu Anwendungsmöglichkeiten oder technischen Details zum Mini-Feuerlöscher wenden Sie sich gerne an Nico Kühn, Business Development Manager AMFE (nico.kuehn@job-group.com).

Das könnte Sie auch interessieren:
E-Bulb ermöglicht digitale Lösung trotz Denkmalschutz
AMFE schützt Schaltschränke der Klimaanlage sowie der Kühlungssteuerung
Flughafen Hamburg
Stele "Lena"
Sichere Wasserversorgung für die Bürger in der Verbandsgemeinde Weißenthurm!
Flughafen Berlin (BER)
Beim Bau des internationalen Großflughafens Berlin sollte moderne, digitale Medientechnik eingesetzt werden, die möglichst wenig Veränderungen am bestehenden Brandschutzkonzept erforderte. Um dies zu gewährleisten war die Installation elektronischer Informationsstelen mit Selbstlöscheinrichtung notwendig.
Im Marktplatz des Flughafens schützt die E-Bulb nun 576 LED-Cabinets der 4 LED-Wände. Durch die beeindruckende Größe gelten die Screens als spektakulärste Werbefläche des gesamten Flughafengeländes und erreichen die Zielgruppe der Fluggäste optimal
Haushaltsgerätehersteller Liebherr setzt auf Mini-Feuerlöscher
Integrierter Brandschutz für Digital Center News-Club
Kleinlöschsystem schützt Technologiezentrum vor Brandfolgeschäden
Start-Up aus Berlin setzt zum Schutz auf die AMFE
Das Berliner Start-Up Rechargy nutzt das innovative Geschäftsmodell der Vermietung von Power Banks, sowie die Aufstellung von „Power Banks To Go“-Stationen. Die Rechargy Stationen stehen in öffentlichen Bereichen und sind daher an hohe Brandschutz- und Sicherheitsvorkehrungen gebunden.
Gesucht werden die Stationen von den Usern mit Hilfe einer App. Dank der AMFE werden die Bereiche der Lade- und Leistungselektronik zuverlässig geschützt.
AMFE sichert Produktion der Oettinger Brauerei GmbH
Flughafen Frankfurt
Integrierter Brandschutz schützt European XFEL Beschleuniger
Integrierter Brandschutz für digitale Medientechnik
Duisburger Energiedienstleister setzt auf AMFE
Die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (DVV) trägt als lokaler
Energiedienstleister entscheidend zur Bereitstellung einer leistungsfähigen Infrastruktur in der
Großstadt Duisburg bei. Täglich gilt es einen störungsfreieren Betrieb zu gewährleisten.