
CASE STUDY
INTEGRIERTER BRANDSCHUTZ IN SCHALTSCHRÄNKEN UND DER KÜHLUNGSSTEUERUNG
AMFE SCHÜTZT SCHALTSCHRÄNKE DER BODE GMBH IN SCHLESWIG HOLSTEIN
Die Bode GmbH aus Schleswig Holstein ist ein global agierendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von Dichtsystemen in der Gebäudetechnik und dem Tiefbau. Somit ist die Bode GmbH ein essentieller Hersteller für die sichere Abdichtungen von Systemen der Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung aber auch der Gasversorgung. Die besondere Herausforderung im Brandschutz ist in diesem Fall die hohe Umgebungstemperatur durch Produktionsanlagen, Fertigungsverfahren sowie die Abwärme der Steuerungen. Die Schaltschränke stehen weit voneinander entfernt. Zusätzlich sind die Schaltschränke der Klimaanlage auf einer Empore in der Produktionsanlage gelegen. Das erschwert das Erreichen im Falle eines Brandes. Umso wichtiger ist integrierter Brandschutz. Daher wurden 5 R-AMFEn mit Manometer in die Schaltschränke der Klimaanlage sowie die Kühlungssteuerung zur Brandfrüherkennung und Löschung zur Verhinderung von Betriebsunterbrechungen und Sicherstellung der Lieferfähigkeit installiert.

Dank ihrer verschiedenen Auslösetemperaturen kann die AMFE auch in wärmeren Umgebungen, wie sie beispielsweise bei der Bode GmbH vorkommen, zuverlässig eingesetzt werden. Sie bietet einen effektiven Schutz vor Bränden und den daraus resultierenden Schäden. Die AMFE ist vielseitig und anpassungsfähig, was sie zu einer idealen Lösung für den Brandschutz in unterschiedlichen Umgebungen macht. Ihr Einsatz hilft, das Risiko von Bränden zu minimieren und die Sicherheit sowie den Schutz von Sachwerten zu gewährleisten.
Bei Fragen zu Anwendungsmöglichkeiten oder technischen Details zum Mini-Feuerlöscher wenden Sie sich gerne an Nico Kühn, Business Development Manager AMFE (nico.kuehn@job-group.com).
