
CASE STUDY
INTEGRIERTER BRANDSCHUTZ FÜR DIE OSTSEERESIDENZ 1 DAMP
AMFE SCHÜTZT STROMZÄHLERKÄSTEN NAHE FLUCHT- UND RETTUNGSWEGEN
In der Ostseeresidenz 1 in Damp wurden die Stromzähler- und Einspeisekästen mit der AMFE ausgerüstet, um die Brandgefahr, die von der verbauten Technik wie Zählern, Sicherungsautomaten oder Anschlusskontaktstellen ausgeht, wirksam zu minimieren. Besondere Aufmerksamkeit galt dabei der Lage der Stromzähler- und Einspeisekästen, die sich in unmittelbarer Nähe zu Flucht- und Rettungswegen befinden. Daher mussten strenge Brandschutzanforderungen erfüllt werden, um sicherzustellen, dass diese wichtigen Wege im Brandfall frei und sicher bleiben. Die AMFE trägt dazu bei, die Sicherheit der Bewohner zu erhöhen, indem sie eine schnelle Brandbekämpfung gewährleistet und somit die Fluchtwege schützt. Durch diese Maßnahmen wird das Risiko von technischen Bränden erheblich reduziert und die Sicherheitsstandards des siebenstöckigen Gebäudes insgesamt verbessert.

der Ostsee-Residenz 1 Damp.
Die Vorteile der AMFE sind unverkennbar. Sie erkennt den Brand bereits in der Entstehungsphase, löscht schnell und vor allem rückstandsfrei. Zudem wird nach dem Auslösen der hier verbauten S-AMFEn eine Blitzleuchte aktiviert, sodass eine Alarmierung des Hausmeisters und/oder der Feuerwehr durchgeführt werden kann.
Bei Fragen zu Anwendungsmöglichkeiten oder technischen Details zum Mini-Feuerlöscher wenden Sie sich gerne an Nico Kühn, Business Development Manager AMFE (nico.kuehn@job-group.com).
